SAE-Viskositätsklassen
Das System der SAE-Klassen definiert Temperaturen und Grenzen der Viskosität bezogen auf bestimmte Testverfahren. Bei heute handelsüblichen Mehrbereichsölen werden zwei Zahlen angegeben. Bei einem Additiv der Klasse SAE 0W-20 beschreibt die Zahl vor dem "W" zum Beispiel die Fließeigenschaften des Motoröls bei Kälte.
Motorenöl
Motorenöl ist wie das Blut in den Adern. Es schmiert die beweglichen Teile eines Motors und mindert somit den verschleiß. Motorenöl ist essentziell für einen Langfristig guten Motorlauf und somit eine nicht zu berücksichtigende Komponente bei der Auswahl
Synthetisches Öl
Synthetisch hergestelltes Motoröl wird aus Erdöl oder auch Erdgas gewonnen. Hier werden die Bestandteile jedoch nicht aussortiert, sondern in einem chemischen Prozess gezielt so zusammengebaut, dass das gewünschte Produkt entsteht. So können die Hersteller dem Öl spezielle Eigenschaften verleihen - zum Beispiel besonders gute Schmierfähigkeit bei extrem niedrigen oder hohen Temperaturen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.